HALLENMARATHON UNSERER F-JUGEND

Budenzauber in Kufstein
Auch die F-Jugend startete im Dezember ihre Reise durch die Turnhallen der näheren Umgebung.
Den Auftakt machten unsere Kids der F2 (2016 und jünger) in der nahegelegenen Festungsstadt. 12 Teams aus Bayern und Tirol waren am 2.12.23 in Kufstein am Start. 
Gespielt wurde hier im Funinoformat (3 vs. 3 auf Minitore). Nach kurzer Eingewöhnung an das neue Format, legten die Kids die Anfangsnervosität ab. Im starken Teilnehmerfeld (u.a. FC Kufstein, SK Ebbs, SV Wörgl, TSV Brannenburg) konnten sie die Plätze 7 und 10 erreichen. Ein gelungener Start.
 
Winter Wendelstein Cup in Brannenburg für unsere F2
Weiter ging es für unsere F2 am 03. Januar 2024 in Brannenburg beim Wendelstein Cup. Zu diesem klassischen Hallenturnier waren 12 Mannschaften aus der Region geladen. Leider verlief hier die Vorrunde nicht nach Wunsch. Vielleicht hatten unsere Gegner aber auch einfach einen Sahnetag erwischt ;-). So geizten wir an diesem Tag mit Toren und Siegen. Im letzten Spiel platzte dann der Knoten und die Kids konnten sich mit einen 2:1 Sieg Platz 11 sichern. Spaß hat es allemal gemacht.

Winter Wendelstein Cup in Brannenburg für unsere F1
Am 05. Januar 2024 starteten endlich auch unsere „alten Hasen“ der F1 in die Hallensaison – ebenfalls beim Wendelstein Cup in Brannenburg -und wie sie starteten. Nach einer starken Gruppenphase wartete im Halbfinale der FC Kufstein. Nach großem Kampf musste man sich hier mit 2:0 geschlagen geben. Das Spiel um  Platz 3 gegen den Gastgeber war dann an Spannung nicht zu überbieten und gipfelte im Elfmeterschießen. Hier hatten unsere Jungs Nerven aus Stahl und versenkten jeden Ball. Ein starker 3. Platz stand am Ende zu Buche!

Top 3 Platzierungen in Bernau
Weiter ging die Reise durch das schöne Vorlalpenland am 13. Januar zum Turnier des TSV Bernau. Am idyllischen Chiemsee waren sowohl die F2 als auch die F1 gefordert.
Die Kids der F2 spielten ein starkes Turnier (jeder gegen jeden) und landeten nach Siegen, Unentschieden und Niederlagen gegen Gastgeber Bernau, Prutting, Frasdorf, Untermenzing und Schleching auf dem Podest. Hut ab Kids – ein toller 3. Platz!
Im Anschluss wurde es dann für die F1 ernst. In der Gruppenphase war man nach einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage punkt- und torgleich mit Traunstein. Der Einzug ins Halbfinale musste im 11ern ermittelt werden. Dies ging zu unseren Gunsten aus.
Im Halbfinale konnte man mit Glück und Geschick 1:0 gewinnen und stand im Finale. FINALE!! Wahnsinn! Der Gegner aus Eugendorf bei Salzburg war an diesem Tag aber zu gut für uns.
Mit 2:0 ging der Turniersieg verdient nach Österreich. Chapeau aber an unsere Kids mit viel Herz und Einsatz zum 2. Platz. Eine starke Leistung!

Aktuelle News

7. Juli 2025
Ein Fest für Teamgeist, Talent und Fairplay
Am 05. Juli 2025 erwarten wir den TSV 1860 München, die SpVgg Unterhaching uvm.
30. Juni 2025
Am Samstag, den 5. Juli 2025, ist es wieder so weit: Der ASV Kiefersfelden lädt zur 9. Auflage des itelio Cups ein – einem hochkarätig besetzten U11-Fußballturnier, das längst über die Grenzen unserer Gemeinde hinaus Bekanntheit erlangt hat. Das sportliche Großereignis wird gemeinsam mit dem lokalen IT-Unternehmen und Turniersponsor itelio GmbH organisiert und hat sich zu einem f esten Bestandteil des Kieferer Veranstaltungskalenders entwickelt. Stark aufgestelltes Teilnehmerfeld und spannende Gruppenspiele Insgesamt 16 Mannschaften werden am Turniertag im Kohlstattstadion Kiefersfelden auflaufen. Gespielt wird in vier Gruppen mit jeweils vier Teams, wobei eine ausgewogene Mischung aus regionalen und überregionalen Fußballvereinen für ein besonders abwechslungsreiches und spannendes Turnierformat sorgt. Acht Mannschaften aus der Region – darunter sicherlich auch wieder bekannte Gesichter aus den Nachbargemeinden – treffen auf acht ambitionierte Teams überregionaler Clubs, die sich mindestens in der Bayernliga bewegen oder höherklassig unterwegs sind. Mit dabei sind unter anderem die Jugendmannschaften des TSV 1860 München, FC Wacker Innsbruck, TSV 1860 Rosenheim und der SpVgg Unterhaching. er itelio Cup ist aber längst mehr als nur ein Jugendfußballturnier. Er ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Fußballfans, Familien, Freunde und Unterstützer des Vereins. Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Tag mit erstklassigem Jugendfußball, spannenden Spielen, mitreißenden Emotionen und dem ein oder anderen Überraschungserfolg freuen. Dass das Publikum dabei begeistert mitfiebert, ist Teil der besonderen Atmosphäre, die dieses Turnier jedes Jahr aufs Neue prägt. Auch abseits des Rasens wird wieder einiges geboten sein: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – von hausgemachten Kuchen über herzhafte Schmankerl bis hin zu erfrischenden Getränken - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders erfreulich: Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf kommen direkt der Jugendarbeit des ASV Kiefersfelden zugute. Gemeinsam für den Fußballnachwuchs In einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement nicht selbstverständlich ist, setzt der itelio Cup ein starkes Zeichen. Der ASV Kiefersfelden beweist Jahr für Jahr, wie wichtig eine gut aufgestellte Jugendarbeit ist und wie viel Herzblut in der Organisation eines solchen Events steckt. Dank der Unterstützung zahlreicher Freiwilliger, Eltern und Sponsoren gelingt es, jungen Fußballtalenten eine Bühne zu bieten und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Dass ein solches Turnier auf diesem Niveau möglich ist, liegt nicht zuletzt auch am Engagement der itelio GmbH, die als Sponsor und Namensgeber seit Jahren treuer Partner des ASV Kiefersfelden ist. Der ASV Kiefersfelden und die itelio GmbH freuen sich daher auf viele fußballbegeisterte Gäste, faire Spiele, leidenschaftlichen Einsatz auf dem Platz und vor allem auf einen unbeschwerten Tag für alle Beteiligten. Lassen Sie sich den itelio Cup 2025 nicht entgehen.
8. Juni 2025
Weiterer Meistertitel für den ASV
7. Juni 2025
Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss.
Weitere Beiträge