ASV-Fußball.Nachwuchs

Unsere 17 Jugendtrainer betreuen aktuell insgesamt 9 Jugendmannschaften von der A- bis zur G-Jugend . Mit ihrem ehrenamtlichem Engagement trainieren und betreuen die Trainer 180 Jugendliche zwei- bis dreimal pro Woche. Ziel ist es den Jungen und Mädchen mit Spaß fußballerische Fähigkeiten wie Technik und Taktik beizubringen. Werte wie Fairness, Teamfähigkeit und gegenseitiger Respekt spielen eine ebenso große Rolle.

ZIELE UNSERER JUGENDARBEIT

Jedem Kind / Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, beim ASV Kiefersfelden e.V. dauerhaft Fußball zu erlernen und zu spielen. Kinder und Jugendliche sollen an den Fußballsport herangeführt, bestmöglich ausgebildet und bis in den Herrenbereich begleitet werden. Wir wollen die Aktiven entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten fördern und Kinder und Jugendliche für den Verein gewinnen, um damit eine stabile

Basis für die sportliche Zukunft unserer Abteilung Fußball zu legen . Sportlich aber vor allem auch menschlich gut ausgebildete, motivierte und disziplinierte Spieler sollen an die 1. Herrenmannschaft herangeführt werden und diese verstärken.

Unsere Vision ist eine 1. Mannschaft, in der fast ausschließlich in der eigenen Nachwuchsabteilung ausgebildete Spieler spielen und ein mittel und langfristig

angelegter sportlicher Aufstieg unserer Jugend und Herrenmannschaften.

Wir wollen Mannschaften in allen Jahrgängen mit zwei Teams besetzen, um ein gleichmäßiges sportliches Level von den D bis zu den A Junioren zu erreichen. Ziel ist es den Gruppenbereich in allen Jahrgangsstufen zu verlassen, denn in höheren Spielklassen zu spielen bedeutet, bessere sportliche  Ausbildungsmöglichkeiten zu haben. Leistungsschwächere Kinder und Jugendliche sollen aber auch weiterhin einen Platz in unserem Verein finden und auf ihrem individuellen sportlichen Niveau Fußball spielen dürfen. Die Option einer Neuorganisation des Kinderfußballs innerhalb der Jugendabteilung des

ASV Kiefersfelden e.V. wird angestrebt. Eine kindgerechte, polysportive und vom Spielbetrieb losgelöste sportliche Grundausbildung steht dabei als Orientierungshilfe für Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren im Vordergrund Alle Mannschaften werden mit qualifizierten und engagierten Trainern besetzt und die bereits aktiven Trainer werden wir gezielt weiterbilden.

GRUNDSÄTZE UNSERER JUGENARBEIT

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer die Kinder und Jugendlichen und deren sportliche und soziale Entwicklung. Kindern und Jugendlichen soll der Spaß am Mannschaftsspiel und am Miteinander in der Gruppe vermittelt werden. Eine Überforderung oder eine Unterforderung unserer Jugendspieler wollen wir dabei möglichst aus schließen. Es gilt der Grundsatz, dass Kinder und Jugendfußball, und Jugendfußball kein Ersatz für Erwachsenenfußball ist.

Die Anforderungen im Training werden auf die unterschiedlichen Altersgruppen und das individuelle Leistungsniveau abgestimmt. Wir fördern Selbstsicherheit durch Lob bzw. Anerkennung. Die Fähigkeit konstruktive Kritik aufzunehmen sowie die soziale Kompetenz unserer Jugendspieler wollen wir ebenfalls gezielt entwickeln und stärken Ähnliche Kriterien gelten dabei auch für die Aus und Weiterbildung unserer Jugendtrainer.

Das Streben nach dem bestmöglichen sportlichen Erfolg verbinden wir gleichzeitig mit Spaß und Motivation. Jeder soll sich in unserem Verein wohl fühlen. Wir leben Transparenz gegenüber den Eltern. In einer offenen und ehrlichen Kommunikation sehen wir eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Jugendarbeit. Wir definieren Erfolg vor allem auch über die positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und nicht ausschließlich über kurzfristige sportliche Ergebnisse.

7. Juli 2025
Ein Fest für Teamgeist, Talent und Fairplay
Am 05. Juli 2025 erwarten wir den TSV 1860 München, die SpVgg Unterhaching uvm.
30. Juni 2025
Am Samstag, den 5. Juli 2025, ist es wieder so weit: Der ASV Kiefersfelden lädt zur 9. Auflage des itelio Cups ein – einem hochkarätig besetzten U11-Fußballturnier, das längst über die Grenzen unserer Gemeinde hinaus Bekanntheit erlangt hat. Das sportliche Großereignis wird gemeinsam mit dem lokalen IT-Unternehmen und Turniersponsor itelio GmbH organisiert und hat sich zu einem f esten Bestandteil des Kieferer Veranstaltungskalenders entwickelt. Stark aufgestelltes Teilnehmerfeld und spannende Gruppenspiele Insgesamt 16 Mannschaften werden am Turniertag im Kohlstattstadion Kiefersfelden auflaufen. Gespielt wird in vier Gruppen mit jeweils vier Teams, wobei eine ausgewogene Mischung aus regionalen und überregionalen Fußballvereinen für ein besonders abwechslungsreiches und spannendes Turnierformat sorgt. Acht Mannschaften aus der Region – darunter sicherlich auch wieder bekannte Gesichter aus den Nachbargemeinden – treffen auf acht ambitionierte Teams überregionaler Clubs, die sich mindestens in der Bayernliga bewegen oder höherklassig unterwegs sind. Mit dabei sind unter anderem die Jugendmannschaften des TSV 1860 München, FC Wacker Innsbruck, TSV 1860 Rosenheim und der SpVgg Unterhaching. er itelio Cup ist aber längst mehr als nur ein Jugendfußballturnier. Er ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Fußballfans, Familien, Freunde und Unterstützer des Vereins. Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Tag mit erstklassigem Jugendfußball, spannenden Spielen, mitreißenden Emotionen und dem ein oder anderen Überraschungserfolg freuen. Dass das Publikum dabei begeistert mitfiebert, ist Teil der besonderen Atmosphäre, die dieses Turnier jedes Jahr aufs Neue prägt. Auch abseits des Rasens wird wieder einiges geboten sein: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – von hausgemachten Kuchen über herzhafte Schmankerl bis hin zu erfrischenden Getränken - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders erfreulich: Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf kommen direkt der Jugendarbeit des ASV Kiefersfelden zugute. Gemeinsam für den Fußballnachwuchs In einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement nicht selbstverständlich ist, setzt der itelio Cup ein starkes Zeichen. Der ASV Kiefersfelden beweist Jahr für Jahr, wie wichtig eine gut aufgestellte Jugendarbeit ist und wie viel Herzblut in der Organisation eines solchen Events steckt. Dank der Unterstützung zahlreicher Freiwilliger, Eltern und Sponsoren gelingt es, jungen Fußballtalenten eine Bühne zu bieten und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Dass ein solches Turnier auf diesem Niveau möglich ist, liegt nicht zuletzt auch am Engagement der itelio GmbH, die als Sponsor und Namensgeber seit Jahren treuer Partner des ASV Kiefersfelden ist. Der ASV Kiefersfelden und die itelio GmbH freuen sich daher auf viele fußballbegeisterte Gäste, faire Spiele, leidenschaftlichen Einsatz auf dem Platz und vor allem auf einen unbeschwerten Tag für alle Beteiligten. Lassen Sie sich den itelio Cup 2025 nicht entgehen.
7. Juni 2025
Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss.
21. Juli 2024
Unsere G-Jugend kann auf eine erfolgreiche Spielzeit zurückblicken.
9. Juli 2024
Der TSV 1860 München gewinnt zum dritten Mal in Folge den itelio Cup.
22. Juni 2024
2. Platz beim Ländervergleich in Ebbs.
15. Juni 2024
Bambinis ungeschlagen und ohne Gegentor beim Mondi Cup.
18. Januar 2024
Budenzauber in Kufstein, Brannenburg und Bernau
12. Dezember 2023
Winterzeit ist Hallenzeit. Tolle Leistung unserer Jüngsten.

JUGENDLEITUNG

Horst Möllenhoff

Jugendleiter

Im Amt seit 2025


+49 175 2616227

horst.moellenhoff@t-online.de



Thomas Hufnagel

Sportlicher Leiter