ASV-Fußball.Nachwuchs
Unsere 17 Jugendtrainer betreuen aktuell insgesamt 9 Jugendmannschaften von der A- bis zur G-Jugend . Mit ihrem ehrenamtlichem Engagement trainieren und betreuen die Trainer 180 Jugendliche zwei- bis dreimal pro Woche. Ziel ist es den Jungen und Mädchen mit Spaß fußballerische Fähigkeiten wie Technik und Taktik beizubringen. Werte wie Fairness, Teamfähigkeit und gegenseitiger Respekt spielen eine ebenso große Rolle.
ZIELE UNSERER JUGENDARBEIT
Jedem Kind / Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, beim ASV Kiefersfelden e.V. dauerhaft Fußball zu erlernen und zu spielen. Kinder und Jugendliche sollen an den Fußballsport herangeführt, bestmöglich ausgebildet und bis in den Herrenbereich begleitet werden. Wir wollen die Aktiven entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten fördern und Kinder und Jugendliche für den Verein gewinnen, um damit eine stabile
Basis für die sportliche Zukunft unserer Abteilung Fußball zu legen . Sportlich aber vor allem auch menschlich gut ausgebildete, motivierte und disziplinierte Spieler sollen an die 1. Herrenmannschaft herangeführt werden und diese verstärken.
Unsere Vision ist eine 1. Mannschaft, in der fast ausschließlich in der eigenen Nachwuchsabteilung ausgebildete Spieler spielen und ein mittel und langfristig
angelegter sportlicher Aufstieg unserer Jugend und Herrenmannschaften.
Wir wollen Mannschaften in allen Jahrgängen mit zwei Teams besetzen, um ein gleichmäßiges sportliches Level von den D bis zu den A Junioren zu erreichen. Ziel ist es den Gruppenbereich in allen Jahrgangsstufen zu verlassen, denn in höheren Spielklassen zu spielen bedeutet, bessere sportliche Ausbildungsmöglichkeiten zu haben. Leistungsschwächere Kinder und Jugendliche sollen aber auch weiterhin einen Platz in unserem Verein finden und auf ihrem individuellen sportlichen Niveau Fußball spielen dürfen. Die Option einer Neuorganisation des Kinderfußballs innerhalb der Jugendabteilung des
ASV Kiefersfelden e.V. wird angestrebt. Eine kindgerechte, polysportive und vom Spielbetrieb losgelöste sportliche Grundausbildung steht dabei als Orientierungshilfe für Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren im Vordergrund Alle Mannschaften werden mit qualifizierten und engagierten Trainern besetzt und die bereits aktiven Trainer werden wir gezielt weiterbilden.
GRUNDSÄTZE UNSERER JUGENARBEIT
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer die Kinder und Jugendlichen und deren sportliche und soziale Entwicklung. Kindern und Jugendlichen soll der Spaß am Mannschaftsspiel und am Miteinander in der Gruppe vermittelt werden. Eine Überforderung oder eine Unterforderung unserer Jugendspieler wollen wir dabei möglichst aus schließen. Es gilt der Grundsatz, dass Kinder und Jugendfußball, und Jugendfußball kein Ersatz für Erwachsenenfußball ist.
Die Anforderungen im Training werden auf die unterschiedlichen Altersgruppen und das individuelle Leistungsniveau abgestimmt. Wir fördern Selbstsicherheit durch Lob bzw. Anerkennung. Die Fähigkeit konstruktive Kritik aufzunehmen sowie die soziale Kompetenz unserer Jugendspieler wollen wir ebenfalls gezielt entwickeln und stärken Ähnliche Kriterien gelten dabei auch für die Aus und Weiterbildung unserer Jugendtrainer.
Das Streben nach dem bestmöglichen sportlichen Erfolg verbinden wir gleichzeitig mit Spaß und Motivation. Jeder soll sich in unserem Verein wohl fühlen. Wir leben Transparenz gegenüber den Eltern. In einer offenen und ehrlichen Kommunikation sehen wir eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Jugendarbeit. Wir definieren Erfolg vor allem auch über die positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und nicht ausschließlich über kurzfristige sportliche Ergebnisse.
