300 Pflichtspiele für den ASV Kiefersfelden

Sebastian Bichler feierte gegen FC BIH Rosenheim ein ganz besonderes Jubiläum.
Der Kiefersfeldener Kapitän bestritt beim 6:2-Heimsieg sein 300. Pichtspiel im Trikot des ASV.
beinschuss.de sprach mit dem 33-Jährigen über seine Highlights aus dieser Zeit und welche Ziele er und der Verein sich in dieser Saison gesetzt haben.
Am Freitagabend stellte Buchbachs Kapitän Aleksandro Petrovic mit seinem 300. Einsatz in der Regionalliga Bayern für den TSV Buchbach einen deutschlandweiten Rekord auf. Doch nur 77 Kilometer Luftlinie entfernt feierte in der Kreisklasse ein weiterer Spieler das gleiche Jubiläum. Denn Sebastian Bichler (33) bestritt beim Heimauftakt gegen den FC BiH Rosenheim (6:2- Sieg) für den ASV Kiefersfelden sein 300. Pichtspiel.
„Der ASV Kiefersfelden ist mein Herzensverein“
„Da ich ein leidenschaftlicher Fußballer bin, habe ich diesem Einsatz entgegengefiebert“, sagt Bichler im Gespräch mit beinschuss.de. „Deshalb freut es mich umso mehr, diese Marke jetzt geknackt zu haben.“ Dabei erzielte der Abwehrspieler in seiner Karriere 29 Tore im Herrenbereich des ASV „Ein Goalgetter bin ich jetzt nicht unbedingt, sondern eher der Mann für das Grobe“, sagt Bichler lachend.
Der Kapitän ist dabei Kiefersfeldener durch und durch. Spielt seit Kindestagen an beim ASV. „Das ist mein Herzensverein. Es macht einfach
unglaublich viel Spaß, mit den Freunden zusammenzuspielen und das Teamgefüge bei uns ist etwas ganz Besonders“, so der 33-Jährige weiter.
Am Freitagabend stellte Buchbachs Kapitän Aleksandro Petrovic mit seinem 300. Einsatz in der Regionalliga Bayern für den TSV Buchbach einen deutschlandweiten Rekord auf. Doch nur 77 Kilometer Luftlinie entfernt feierte in der Kreisklasse ein weiterer Spieler das gleiche Jubiläum. Denn Sebastian Bichler (33) bestritt beim Heimauftakt gegen den FC BiH Rosenheim (6:2- Sieg) für den ASV Kiefersfelden sein 300. Pichtspiel.
„Der ASV Kiefersfelden ist mein Herzensverein“
„Da ich ein leidenschaftlicher Fußballer bin, habe ich diesem Einsatz entgegengefiebert“, sagt Bichler im Gespräch mit beinschuss.de. „Deshalb freut es mich umso mehr, diese Marke jetzt geknackt zu haben.“ Dabei erzielte der Abwehrspieler in seiner Karriere 29 Tore im Herrenbereich des ASV „Ein Goalgetter bin ich jetzt nicht unbedingt, sondern eher der Mann für das Grobe“, sagt Bichler lachend.
Der Kapitän ist dabei Kiefersfeldener durch und durch. Spielt seit Kindestagen an beim ASV. „Das ist mein Herzensverein. Es macht einfach
unglaublich viel Spaß, mit den Freunden zusammenzuspielen und das Teamgefüge bei uns ist etwas ganz Besonders“, so der 33-Jährige weiter.
Aufstiege, Pokalsiege aber auch ein Abstieg erlebte Bichler
In seiner Zeit im Herrenbereich erlebte Bichler beim ASV Kiefersfelden einige Highlights. Zu den schönsten gehören die beiden Aufstiege in die Kreisklasse im Jahr 2011 und in der coronabedingt abgebrochenen Saison 2019/21. „Außerdem war der Toto-Pokal-Sieg in diesem Jahr gegen Waldkraiburg und das Pokalspiel in der 1. Hauptrunde gegen den TSV Buchbach ein absolutes Highlight. Es war ein tolles Erlebnis, gegen einen Regionalligisten zu spielen“, sagt Bichler.
Doch in der Karriere des Abwehrspielers gab es auch nicht so schöne Momente. Dazu gehört der Abstieg aus der Kreisklasse im Jahr 2015 und eine schwere Verletzung. „Im Juli 2021 habe ich mir das Kreuzband gerissen. Nach neun Monaten kehrte ich endlich wieder auf den Platz zurück. Ansonsten hätte ich die 300 Spiele schon früher vollgemacht“, sagt Bichler.
„Wir wollen wieder oben angreifen“
Zwar geht der ASV-Kapitän nicht davon aus, dass er die Marke von 400 Pichtspielen noch schaffen wird, ans Aufhören denkt der 33-Jährige aber nicht. „So lange es mir noch Spaß macht und ich vorallem gesund bleibe, werde ich weiterspielen.“
Als einen „gelungen Auftakt“ sieht Bichler den deutlichen 6:2-Erfolg zum Saisonauftakt gegen BiH Rosenheim. Der ASV Kiefersfelden geht nun in seine zweite Saison in der Kreisklasse 1. „Wir wollen wieder oben angreifen und bestenfalls unter die ersten Fünf kommen“, sagt Bichler über das Saisonziel. Selber will der Defensivspieler verletzungsfrei bleiben.
In seiner Zeit im Herrenbereich erlebte Bichler beim ASV Kiefersfelden einige Highlights. Zu den schönsten gehören die beiden Aufstiege in die Kreisklasse im Jahr 2011 und in der coronabedingt abgebrochenen Saison 2019/21. „Außerdem war der Toto-Pokal-Sieg in diesem Jahr gegen Waldkraiburg und das Pokalspiel in der 1. Hauptrunde gegen den TSV Buchbach ein absolutes Highlight. Es war ein tolles Erlebnis, gegen einen Regionalligisten zu spielen“, sagt Bichler.
Doch in der Karriere des Abwehrspielers gab es auch nicht so schöne Momente. Dazu gehört der Abstieg aus der Kreisklasse im Jahr 2015 und eine schwere Verletzung. „Im Juli 2021 habe ich mir das Kreuzband gerissen. Nach neun Monaten kehrte ich endlich wieder auf den Platz zurück. Ansonsten hätte ich die 300 Spiele schon früher vollgemacht“, sagt Bichler.
„Wir wollen wieder oben angreifen“
Zwar geht der ASV-Kapitän nicht davon aus, dass er die Marke von 400 Pichtspielen noch schaffen wird, ans Aufhören denkt der 33-Jährige aber nicht. „So lange es mir noch Spaß macht und ich vorallem gesund bleibe, werde ich weiterspielen.“
Als einen „gelungen Auftakt“ sieht Bichler den deutlichen 6:2-Erfolg zum Saisonauftakt gegen BiH Rosenheim. Der ASV Kiefersfelden geht nun in seine zweite Saison in der Kreisklasse 1. „Wir wollen wieder oben angreifen und bestenfalls unter die ersten Fünf kommen“, sagt Bichler über das Saisonziel. Selber will der Defensivspieler verletzungsfrei bleiben.
Aktuelle News

Am Samstag, den 5. Juli 2025, ist es wieder so weit: Der ASV Kiefersfelden lädt zur 9. Auflage des itelio Cups ein – einem hochkarätig besetzten U11-Fußballturnier, das längst über die Grenzen unserer Gemeinde hinaus Bekanntheit erlangt hat. Das sportliche Großereignis wird gemeinsam mit dem lokalen IT-Unternehmen und Turniersponsor itelio GmbH organisiert und hat sich zu einem f esten Bestandteil des Kieferer Veranstaltungskalenders entwickelt. Stark aufgestelltes Teilnehmerfeld und spannende Gruppenspiele Insgesamt 16 Mannschaften werden am Turniertag im Kohlstattstadion Kiefersfelden auflaufen. Gespielt wird in vier Gruppen mit jeweils vier Teams, wobei eine ausgewogene Mischung aus regionalen und überregionalen Fußballvereinen für ein besonders abwechslungsreiches und spannendes Turnierformat sorgt. Acht Mannschaften aus der Region – darunter sicherlich auch wieder bekannte Gesichter aus den Nachbargemeinden – treffen auf acht ambitionierte Teams überregionaler Clubs, die sich mindestens in der Bayernliga bewegen oder höherklassig unterwegs sind. Mit dabei sind unter anderem die Jugendmannschaften des TSV 1860 München, FC Wacker Innsbruck, TSV 1860 Rosenheim und der SpVgg Unterhaching. er itelio Cup ist aber längst mehr als nur ein Jugendfußballturnier. Er ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Fußballfans, Familien, Freunde und Unterstützer des Vereins. Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Tag mit erstklassigem Jugendfußball, spannenden Spielen, mitreißenden Emotionen und dem ein oder anderen Überraschungserfolg freuen. Dass das Publikum dabei begeistert mitfiebert, ist Teil der besonderen Atmosphäre, die dieses Turnier jedes Jahr aufs Neue prägt. Auch abseits des Rasens wird wieder einiges geboten sein: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – von hausgemachten Kuchen über herzhafte Schmankerl bis hin zu erfrischenden Getränken - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders erfreulich: Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf kommen direkt der Jugendarbeit des ASV Kiefersfelden zugute. Gemeinsam für den Fußballnachwuchs In einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement nicht selbstverständlich ist, setzt der itelio Cup ein starkes Zeichen. Der ASV Kiefersfelden beweist Jahr für Jahr, wie wichtig eine gut aufgestellte Jugendarbeit ist und wie viel Herzblut in der Organisation eines solchen Events steckt. Dank der Unterstützung zahlreicher Freiwilliger, Eltern und Sponsoren gelingt es, jungen Fußballtalenten eine Bühne zu bieten und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Dass ein solches Turnier auf diesem Niveau möglich ist, liegt nicht zuletzt auch am Engagement der itelio GmbH, die als Sponsor und Namensgeber seit Jahren treuer Partner des ASV Kiefersfelden ist. Der ASV Kiefersfelden und die itelio GmbH freuen sich daher auf viele fußballbegeisterte Gäste, faire Spiele, leidenschaftlichen Einsatz auf dem Platz und vor allem auf einen unbeschwerten Tag für alle Beteiligten. Lassen Sie sich den itelio Cup 2025 nicht entgehen.